Myin Kya Doe | Myanmar | Natural
Geschmack Mandarine | CranberryKörper Elegant
Säure Zitronensäure
Erzeugung |
Verschiedene Farmen |
Region | Ywangan |
Bauernhof/Kooperativ | Shwe Taung Thu |
Röstgrad | Hell |
Varietät | Red Catuai |
Prozess | Natural |
Anbauhöhe | 1.282 masl |
Röstdatum | 26.06.23 |
Import | nicht bekannt |
In Myanmar wird seit Ende des 19. Jahrhunderts Kaffee angebaut, der während der britischen Kolonisierung eingeführt wurde. Nach der Unabhängigkeit Myanmars im Jahr 1948 wurde der Kaffeeanbau erst viel später im Zuge der politischen Reformen von 2011 gefördert, als die Regierung im Rahmen ihres Programms zur Ausrottung des Opiums das landwirtschaftliche Wachstum vorantrieb. Die anschließende Öffnung der Wirtschaft führte zu einer zunehmenden Konzentration auf den Kaffeeanbau.
Die Produktion von Spezialitätenkaffee begann 2015, unterstützt durch Entwicklungsinitiativen der Winrock Foundation, USAID und CQI. Im Jahr 2016 wurden die ersten Spezialitätenkaffees in die USA (Atlas) und 2017 in das Vereinigte Königreich exportiert, darunter die erste Lieferung von Indochina Coffee.
Die Gruppe Shwe Taung Thu besteht aus Danu- und Pa-O-Kleinbauern*, die in der Region Ywangan im südlichen Shan-Staat im Osten Myanmars Spezialitätenkaffee anbauen. Die Gruppe bietet ihren Mitgliedern Führung, Finanzierung, technische Hilfe und Marktverbindungen mit dem Ziel, gerechtere Handelsbedingungen für ihre Kaffees zu schaffen.
Die von Shwe Taung Thu produzierten Kaffees sind nach den Dörfern benannt, in denen der Kaffee angebaut und verarbeitet wird. Jede Gemeinde hat eine eigene Arbeitsgruppe, die für die Verarbeitung des Kaffees im jeweiligen Dorf zuständig ist. Der Schwerpunkt liegt ausschließlich auf der Produktion von trockenem Naturkaffee - das Klima und das Terroir sind für dieses Verfahren besonders geeignet, da die sehr trockene Hitze während der Erntezeit hervorragende Bedingungen für die Trocknung bietet.
Myin Kya Doe ist nach dem Dorf benannt, in dem dieser Kaffee angebaut wird und das 450 Haushalte umfasst. Die Produktion dieses Kaffees wird von einer Kerngruppe von etwa 10 Mitgliedern geleitet, die dieses Jahr zum vierten Mal eine Kaffeespezialität produzieren.